Jeder spricht von Achtsamkeit – aber was ist das eigentlich?
Als Achtsamkeit wird eine Art innere Haltung beschrieben. Das heißt das bewusste bewusste Wahrnehmen und Achtgeben auf die Dinge im Hier und Jetzt.
Zur besseren Vorstellung:
Stell dir mal einen kleinen inneren Schalter vor. Wenn du diesen betätigst, dann schaltet dein Automatikmodus auf den Achtsamkeitsmodus um. Wenn du dich nun in diesem Modus befindest, dann nimmst du die Dinge im Hier und Jetzt viel besser wahr. Du schaltest also von der unbewussten Wahrnehmung auf die bewusste Wahrnehmung um – Du wirst achtsamer!
Wenn wir achtsamer sind, so können wir auch die scheinbar unsichtbaren Dingen, die wir sonst nicht sehen entdecken. Wir können Faszinierendes und Schönes entdecken – Wie eine Seifenblase mit ihrem wunderschönen Farbspiel
Aber auf was können wir unsere Achtsamkeit lenken?
Du kannst mal in dich hineinspüren. Dich beobachten. Was nimmst du an momentanen Gedanken, Gefühlen, Bewegungen, Sinneseindrücken und Handlungen war?
Unser Alltag ist geprägt von Stress und Hektik. So mancher nimmt dann seine unmittelbare Umgebung nicht mehr bewusst war. Um dies ein kleines bisschen zu üben, habe ich mir eine kleine Übunge für dich überlegt.
Gern kannst du dir die PDF downloaden und deine Eindrücke festhalten.
© copyright Silke Kapustin 2021 with 💚