Viele Menschen wären gerne etwas selbstbewusster. Sie wünschen sich ein sicheres und souveräneres Auftreten in sozialen Situationen oder bei wichtigen Gesprächen z.B. mit dem Chef oder in Konfliktgesprächen. Sie wären gern weniger schüchtern, und unabhängiger in ihrem Denken. Kurz gesagt – sie hätten gern eine Portion mehr Selbstbewusstsein.
Geht´s dir da ähnlich?
Aus der Psychologie kennen wir den Begriff. Er hat hier 2 Bedeutungen. Zum einen geht es um das SelbstBEWUSSTsein und zum anderen um die Gewissheit des eigenen Selbstwertes.
Ich zeige dir heute eine Methode, die ich bereits in meiner Ausbildung in meinem Lieblingsfach der Psychologie schon vom meinem Dozenten mit an die Hand bekommen habe und welche ich immer noch genauso anwende, wenn ich mir unsicher bin, was ich denn alles schon geschafft habe. Denn du musst wissen, ich bin ein sehr reflektierter Mensch, der immer viel nachdenkt…
Ich kann. Ich will. Ich werde!!
Ich zeige dir heute eine Methode, die ich bereits in meiner Ausbildung in meinem Lieblingsfach der Psychologie schon vom meinem Dozenten mit an die Hand bekommen habe und welche ich immer noch genauso anwende, wenn ich mir unsicher bin, was ich denn alles schon geschafft habe. Denn du musst wissen, ich bin ein sehr reflektierter Mensch, der immer viel nachdenkt…
Und es geht natürlich im Fokus darum Stärken zu stärken und Schwächen, Schwächen sein zu lassen.
Gern kannst du dir die PDF downloaden und eine kleine Übung dazu machen.
© copyright Silke Kapustin 2021 with 💚